Bürgersprechzeiten Rathaus: Montag 08:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 16:00 Uhr | Dienstag 08:00 - 12:00 Uhr | Mittwoch 08:00 - 12:00 Uhr Donnerstag 08:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 18:00 Uhr | Freitag 08:00 - 12:00 Uhr
Wie funktioniert BEMER?
BEMER kann die eingeschränkte Durchblutung der kleinsten Blutgefäße verbessern und damit körpereigene Selbstheilungs- und Regenerationsprozesse unterstützen. Die Durchblutung ist das Versorgungssystem im menschlichen Körper. 75 % davon befinden sich im Gebiet der kleinsten Blutgefäße (Mikrozirkulation). In dem Gebiet also, in dem die Blutzellen Gewebe und Organe mit Nährstoffen und Sauerstoff versorgen und auf dem Rückweg die Abfalprodukte zum Entsorgen mitnehmen. Nur mit Hilfe dieser Ver- und Entsorgungsprozesse können die Körperzellen ihren vielfältigen lebenserhaltenden Aufgaben nachkommen und dem Körper Energie zur Verfügung stellen. Das Herz sorgt dafür, dass sich die Blutzellen durch den Blutkreislauf bewegen. Doch: Insgesamt müssen die Blutkörperchen einen Bereich von über 120.000 Kilometer beliefern und säubern. Da das Herz das nicht alleine bewältigt, braucht es Hilfe: Die kleinsten Blutgefäße treiben die Blutzellen durch eigene Pumpbewegungen (Vasomotion) an und unterstützen das Herz somit. Zusätzlich regulieren sie durch Ihre Bewegungen den Blutfluss so, dass Gebiete mit einem aktuell höheren Versorgungsbedarf besser durchblutet werden als solche, mit einem zeitweise niedrigeren. Beispiel: Während sportlicher Aktivitäten ist der Versorgungsbedarf der Muskeln hoch, während das Gehirn weniger benötigt. Bei einer Lerntätigkeit ist es genau umgekehrt. Durch die Hilfe der Pumpbewegungen der kleinsten Blutgefäße können die Blutzellen also ihre Arbeit erledigen – und zwar dort, wo sie am meisten gebraucht wird. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Die Abwehrkräfte werden gestärkt, die körperliche und geistige Leistungsfähigkeit nimmt zu, Krankheiten werden besser bekämpft und Medikamente gelangen besser an ihr Ziel.
EU-zertifizierter Schlachtbetrieb, eigene Schlachtung, Tiere von heimischen Betrieben, gesamtes Wurstsortiment aus eigener Produktion, Wild aus eigener Jagd, Karpfen aus eigenem Teich, heiße Theke
Unsere Tages-Angebote:
Montags ab Mittag: schlachtfrische Innereien vom Schwein
Dienstags: Schlachtschüssel, Blut- & Leberwürste
Mittwochs: Frische Weißwürste
Donnerstags: frisch geräucherte Stadtwurst nach Familienrezept
Freitag & Samstag: große Auswahl an verschiedenen Wurstspezialitäten & Pasteten
täglich: hausgemachte fränkische Bratwürste
Partyservice: Spanferkel, kalt/warmes Buffet & fränkische Wurstplatten
Schöffenwahl 2018 für die Amtsperiode 2019 bis 2023 mehr... |
Ehrenamtsbüro informiert Die neue Datenschutzgrundverordnung – was müssen Vereine beachten
Ab... mehr... |
Kletterwand der Gründlachhalle - Winterpause beendet.... Seit 16.04.2018 wird wieder jeweils... mehr... |
Bürgerbüro am 26.04.2018 erst ab 14:00 Uhr geöffnet. Bitte beachten: Aufgrund einer... mehr... |
Stellenangebote mehr... |
ENERGIENUTZUNGSPLAN FÜR DEN MARKT HEROLDSBERG Für den Markt Heroldsberg wurde ein... mehr... |
![]() Brückenbauarbeiten Schützenstraße Die Arbeiten zur Erneuerung des Brückenbauwerkes... |
Hinter den Kulissen - Das Schlossbad
Hinter den Kulissen - Die... mehr... |