Bürgersprechzeiten Rathaus: Montag 08:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 16:00 Uhr | Dienstag 08:00 - 12:00 Uhr | Mittwoch 08:00 - 12:00 Uhr Donnerstag 08:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 18:00 Uhr | Freitag 08:00 - 12:00 Uhr
Jugendtaxi
Kino, Disco, Rave Nights, Partys – das Wochenende wird genutzt, um möglichst viel zu erleben. Gerade junge Fahrer überschätzen leicht ihre Leistungsfähigkeit und die Gefahren des Alkohols. Bei nächtlichen Disco-Heimfahrten am Wochenende verunglücken viele junge Leute. Um so genannten „Disco-Unfällen“ zu begegnen, wird jungen Menschen in Heroldsberg die Möglichkeit geboten, mit dem Jugendtaxi verbilligt nach Hause zu fahren. Dies hat der Marktgemeinderat in seiner Sitzung am 28.07.2015 beschlossen.
Wer darf das Jugendtaxi nutzen?
Junge Menschen vom 18. bis zum vollendeten 24. Lebensjahr, die ihren Wohnsitz in der Marktgemeinde Heroldsberg haben.
An welchen Tagen kann das Jugendtaxi genutzt werden?
Freitags und samstags nachts, in den Nächten vor gesetzlichen Feiertagen jeweils von 00.00 Uhr bis 6.00 Uhr.
Wie hoch ist der Zuschuss der Marktgemeinde und wie wird er abgerechnet?
Die Marktgemeinde Heroldsberg fördert die Heimfahrt mit einem Taxi mit 2 € pro berechtigter Person. Bei der Inanspruchnahme des Jugendtaxis durch mehrere berechtigte Personen darf der Zuschuss für die Fahrt die tatsächlich anfallenden Fahrtkosten nicht überschreiten. Das Taxi-Unternehmen zieht den Zuschussbetrag unmittelbar nach der Fahrt vom Fahrpreis ab und rechnet monatlich mit der Gemeindeverwaltung ab.
Worauf ist bei der Nutzung des Jugendtaxis noch zu achten?
Wer das Jugendtaxi nutzen will, muss bereits bei der Bestellung darauf hinweisen. Der Mitfahrschein, der HIER heruntergeladen werden kann, ist bereits vor Fahrtantritt auszufüllen und dem Fahrer zu übergeben.
An dem „Jugendtaxi“ beteiligen sich folgende Taxi- bzw. Mietwagenunternehmer:
Taxi- und Mietwagen Unternehmen Joachim Seits
Veit-Stoß-Weg 1, 90562 Heroldsberg, Telefon: 0171 – 547 07 06
Taxi- und Mietwagen Weiß
Amselweg 4, 90562 Heroldsberg, Telefon: 0911 – 518 73 93
Schöffenwahl 2018 für die Amtsperiode 2019 bis 2023 mehr... |
Ehrenamtsbüro informiert Die neue Datenschutzgrundverordnung – was müssen Vereine beachten
Ab... mehr... |
Kletterwand der Gründlachhalle - Winterpause beendet.... Seit 16.04.2018 wird wieder jeweils... mehr... |
Bürgerbüro am 26.04.2018 erst ab 14:00 Uhr geöffnet. Bitte beachten: Aufgrund einer... mehr... |
Stellenangebote mehr... |
ENERGIENUTZUNGSPLAN FÜR DEN MARKT HEROLDSBERG Für den Markt Heroldsberg wurde ein... mehr... |
![]() Brückenbauarbeiten Schützenstraße Die Arbeiten zur Erneuerung des Brückenbauwerkes... |
Hinter den Kulissen - Das Schlossbad
Hinter den Kulissen - Die... mehr... |